Markus Hollenbach: „Ein Zeichen für Fair-Trade setzen!“

Rot-Grün setzt ein wichtiges Zeichen zum Fair-Trade-Zertifikat für die Stadt Hildesheim. Wir, die rot-grüne Mehrheitsgruppe, haben den Beschlussvorschlag in den Rat eingebracht. Wir versprechen uns davon ein wachsendes Bewusstsein bei den Hildesheimerinnen und Hildesheimern für die Situation von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Billiglohnländern und einen steigenden Absatz von
fair gehandelten Produkten

Volker Spieth: Zum Haushalt 2015 …

Haushaltsexperte, stv. Fraktionsvorsitzender Volker SpiethIm Jahr Vier der Doppik und immer noch ohne Eröffnungsbilanz prägt der Zukunftsvertrag den Haushalt der Stadt Hildesheim für das Jahr 2015. Damit wird das Schuldendesaster bewältigt – und zwar ohne Kahlschlagsmaßnahmen. So sind aktuell bei Musikschule und beim Kinder- und Jugendhaus Ost existenzbedrohende Härten erkannt und die Konsolidierung abgemildert worden.

>> zum vollständigen Text

Räbiger: „Nein“ zu möglicher Bebauung des Wasserkamp-Geländes

Ulrich Räbiger auf  Facebook-Chronik: „Da die dunkler werdenden Tage gerne zum Anlass genommen werden, um Spekulatius und Spekulationen unter die Menschen zu bringen, hier eine kurze Stellungnahme zum HAZ Artikel von heute zum Thema Bebauung Wasserkamp: Solange es eine Mehrheitsgruppe mit grüner Beteiligung im Rat gibt wird es eine Wohn- oder Gewerbebebauung des Wasserkamps nicht geben.“