Kooperation mit SPD-Fraktion vereinbart

Am Dienstag, den 1.11.2016, haben die Fraktionen von SPD und GRÜNEN eine Kooperationsvereinbarung geschlossen über die Fortführung der guten gemeinsamen Zusammenarbeit aus der letzten Legislaturperiode. Die Fraktionsvorsitzenden, Bernd Lynack von der SPD und Ulrich Räbiger, haben den Beschluss gegenüber der Presse vorgestellt.

>> zum Text der Kooperationsvereinbarung
>> Siehe dazu die Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 2.11.2016.

Ist die Kulturhauptstadt bezahlbar?

Die finanzpolitischen Experten von Grünen und SPD haben sich zur Bezahlbarkeit einer Bewerbung der Stadt Hildesheim um den Titel einer europäischen Kulturhauptstadt geäußert. Mit ihrer Einschätzung möchten sie die „Euphoriebremse“ betätigen. Näheres dazu in ausführlichen Berichte in der Hildesheimer Allgemeine Zeitung:

>> zur Berichterstattung in der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 23.7.2016

>> zur Berichterstattung in der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 16.7.2016

Räbiger: Das „Aus“ für Nordumgehung schafft Platz für andere Lösungen!

Fraktionsvorsitzender Ulrich Räbiger

Ulrich Räbiger vermutet, dass das Thema „Nordumgehung“ durch ist. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat für die Nordumgehung keinen vordringlichen Bedarf beim Bund angemeldet. Damit können nunmehr andere Lösungen voran getrieben werden.

>> zur Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 18.6.2016

>> zur Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 21.6.2016

Rot-Grün: Bezahlbarer Wohnraum für Alle – öffentliches Fachgespräch

Zu einem öffentlichen Fachgespräch über die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum für Alle laden die Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 2.6.2016, 18.00 Uhr, ins Rathaus Hildesheim, Struckmannsaal, ein. Die Moderation haben Detlef Hansen und Volker Spieth.

> siehe dazu die Einladung

> zur Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 4.6.2016