Kundgebung vor Harzwasser-Zentrale


> Zur Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 24.4.2014
> Zur Ankündigung im KEHRWIEDER vom 20.4.2014
> Zum Artikel im KEHRWIEDER vom 27.4.2014
Die Harzwasserwerke sind mit ca. 2 Millionen Kundinnen und Kunden der größte Wasserversorger in Niedersachsen. Die derzeitigen Gesellschafter sind zu fast 90 % Unternehmen in kommunaler Trägerschaft.Nun haben sieben Gesellschafter einen Vertrag gekündigt, der ein Vorkaufsrecht für die übrigen Gesellschafter
vorsieht. An all diesen Gesellschaften ist die Avacon beteiligt. Es steht zu befürchten, dass die Wasserversorgung nun zum Spekulationsobjekt für private Investoren wird. Für den Erhalt der Harzwasserwerke in öffentlicher Trägerschaft haben sich eine Reihe Bürgerinnen und Bürger zur Kundgebung versammelt, auf der neben Klaus Schäfer für den Kreisvorstand, Ulrich Räbiger für die Stadtratsfraktion auch Rebecca Harms, die Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, gesprochen haben.

> Hier das Interview von Radio TONKUHLE mit Ulrich Räbiger vom 23.4.2014

Grüne fragen nach: Parkhochhaus am Bk

Ansicht der Godehardikirche und Parkhaus im Bau, Bild gekippt

Blick auf Godehardikirche, Bk-Parkhaus im Bau

Die Grünen möchten in Erfahrung bringen, wie die Bauverwaltung zu der Einschätzung gekommen ist, dass sich das im Bau befindliche Park(hoch)haus in die nähere Umgebung einpasst – dazu möchten die Grünen, dass ihnen Einblick in die Akten gewährt wird.

zum Artikel aus der HiAZ vom 15.2.2014

… und was Ulrich Räbiger bei der Akteneinsicht herausbekommen hat:

zum Artikel aus der HiAZ vom 15.3.2014