Die Grüne Stadtratsfraktion übt Kritik an dem Entwurf zum neuen Kindertagesstätten-Gesetz.
Der vorliegende Entwurf verharrt auf dem Stand von 1993. Die Lebenswelt der Kinder hat sich verändert, die Aufgaben der ErzieherInnen sind umfangreicher geworden und die Ansprüche an ihre Ausbildung sind gewachsen. Elternberatung und Sprachförderung sind nur einige Aufgaben, die neu hinzu gekommen sind. Die Resolution von Grünen/SPD/Linken und Unabhängige wurde am 17.5.21 im Rat mit 27 Stimmen, keinen Gegenstimmen und ansonsten mit Enthaltung von CDU und FDP beschlossen. (mehr …)
Absehbare Gefährdungen durch Umleitungsverkehr vermeiden
Ulrich Räbiger fordert wirkungsvolle Maßnahmen für den derzeitigen Umleitungsverkehr, damit z.B. in der Keßlerstraße durchaus absehbare Gefährdungen für Schulkinder verhindert werden.
>> Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 5.5.21
Beteiligung am Lärmaktionsplan
Wir möchten auf die Möglichkeit der Beteiligung zum Lärmaktionsplan der Stadt Hildesheim aufmerksam machen. Die Teilnahme endet am 29.01.2021. Nach unseren guten Erfahrungen im letzten Jahr mit unserer Umfrage zum Grünpfeil im Radverkehr, sehen wir die Teilnahme an der Befragung als gute Möglichkeit, sich einzusetzen und sich als Grüne Gehör zu verschaffen. Wenn Sie/Ihr uns Ihre/Eure Bereiche, in denen eine Beeinträchtigung durch Lärm vorliegt, kurz in einer E-Mail nennen/nennt, werden wir auf diese Punkte in den Beratungen der Gremien besonders achten.
Wir freuen uns auf Antworten an fraktion-hi@gruene-hildesheim.de.
Auf der Seite der Stadt Hildesheim sind die Informationen zu finden: https://www.hildesheim.de/leben-in-hildesheim/bauen-und-wohnen/stadtentwicklung/laermaktionsplanung/laermaktionsplan-3.-stufe.html Informationen zur 3. Stufe des Lärmaktionsplans und unter https://www.surveymonkey.de/r/D2NRN9S die Befragung.
Grüne Grüße, Ulrich Räbiger, (Fraktionsvorsitzender)
Haushaltsrede Volker Spieth
30 Anträge zum Haushalt 2021
Grüne Fraktion fordert mehr Sozialwohnungen in Einumer Baugebiet
Rot-Grüne Haushaltsklausur – Ergebnisse (Pressemitteilung)
Räbiger: „Alle nicht nötigen Sitzungen müssen ausfallen!“
Ulrich Räbiger fordert, dass alle nicht nötigen Sitzungen ausfallen müssten. Die übrigen Sitzungen sollen als Videokonferenzen realisiert werden.
Nach dem im Rat aufgetretenen Infektionsgeschehen dürfe mit dieser Maßnahme derzeit nicht gewartet werden.