
Die letzten Jahre prägte der Zukunftsvertrag den Haushalt – jetzt kommt Corona hinzu. Die Entschuldung könnte kippen. Bekannte finanzielle Herausforderungen wie Klimaschutz, Digitalisierung, Kitabetreuung und Wohnraumversorgung treffen auf die Pandemiekosten.
Und trotzdem, die Stadt hilft (z.B. über Existenzsicherungsfond), aber sie benötigt auch finanzielle Unterstützung! Tatsächlich gibt es einen ersten “Kommunalen Rettungsschirm“ vom Bund über den Landkreis. Aber dieser sackt die Millionen alleine ein, trotz vieler Bekundungen an Gemeinsamkeiten an anderer Stelle! Mit einem Haushaltsbegleitbeschluss fordern wir diese Mittel nochmals nachdrücklich ein. Das ist nicht „abenteuerlich“ (Zitat in Kreistagssitzung), sondern genau so vorgesehen!
(mehr …)